sooo.. mein letzter post, so wie es aussieht.
ich bin wieder heile zu hause angekommen und gerade dabei wieder eingiermaßen ins deutsche, europäische heimatleben hineinzurutschen.
trotzdem will ich versuchen euch noch die letzte woche einmal aufzuschreiben, weil sie voll war mit wunderschönen momenten die ich niemlas wieder vergessen werde.
der mittwohc, nachdem ich da sletzte mal geschrieben hatte war dann auch schon mein letzter mittwoch in ghana.
ich hatte schlecht geschlafen, nachts wohl irgednwan begonnen über all sowas nachzudenken und dann nur wachgelegen. ich fahre trotzdem wie all die zeit gewohnt zum projekt nach kasoa.
Es geht nämlich weiter mit der Streicherei. Die restlichen Flächen gelb und dann wandere ich los um noch einen großen Eimer mit einem dunkelrot (in ghana they call it terracotta) zu kaufen und wir können die Schule nun endgültig in ihren Schulfarben anstreichen.
Unglaublich schön, wie aus einem ruinenartigen gebäude, richtige wände in strahlenden farben geworden sind. Das sind wirklich beeindruckende Vroher-Nachher-Bilder :)
Wir kochen noch mit meiner direktorin einen riesigen berg jalouff rice und wollen uns gerade auf den weg machen, als sich die wolken öfnnen und innerhalb von 30sek ganz ghana unter wasser steht. trotzdem: die farbe bleibt an den wänden und leuchtet fräöhlich weiter. jedenfalls kämpfen wir uns durch den regen und durch massen von ghanaern, die lustigerweise bei jedem regenguss aufs neue überfordert sind, weil alles nass ist ;) Und dann: Action pur: ein vollgestopftes trotro hält eine station vor der meinen und lässt menschen aussteigen. Es war ohnehin ziemlich dunkel, weil das bei regen in ghana noch viel extremer ist und so hat wohl niemand uns, und auhc niemand den riesigen reisebus bemerkt. hinterher dann schon, da steckte er dann hinten in meinem trotro drinnen. also jaaaa, ich habe es nicht unfallfrei aus ghana heim geschafft aber das wäre auch ein wunder gewesen!!! wir purzeln also alle recht blöd durchs auto aber mir ist nicht viel passiert außer ein steifer nacken für 3-4tage und natürlich eine weitere lsutige geshcichte :)
Dann laufen maren und ich, anchdem der platzregen vorbei ist und klein pia wieder einigermaßen trocken zu einem kleinen ghanaischen fotostudio. vorbei natürlich an den noch immer verdutzten ghanaern. ist ja immer noch alles nass, obwohls nicht regnet. komische sache das. wir lassen zwei abschiedsfotos schiessen und freuen uns auch als wir wieder daheim sind, weil währenddessen die cooking lesson angefnagen haben.
stellt eihc das so vor: eine kleine ghanaische frau am gasherd, 20 leute die drumherumstehen und leider kein twi verstehen. ja. konnten wir halt vwerstehen,dass sie da kocht und es ihr wohl freude macht aber mehr dann leider nicht :) also stand sie dann hinterher glücklich allein da, weil wie wir später erklärt bekommen haben sie lieber alleine kocht um sich zu konzentrieren. sinnvoll so ne cooking lesson in ghana oder?
(geschmeckt hats)
Donnerstagmorgens, an meinem 50. tag in ghana begintn leider auch mein letzter projekttag in best hope :( aaaber ich ahbe großes vor. in ghana kennen es die kinder nicht, zu frühstücken. sie essen erst so um 10, und dann aber auch direkt reis mit fisch. nazürlich will cih die nation nicht bekehren, sondenr nur den kindern eine freude machen, indem ich an diesem morgen 5 große brote und einen großen pott ungenießlicher schokoladencreme mitbringe. imagine! 30 kinder, 60 große augen und ein tisch voller "nutellabrote". wunderschön war das! werde die bilder an nutella verkaufen. wenn ihr die seht ^^ gier, genuss,glück in allem.
die reste verteile ich unauffällig in den häusern in der straße der schule und kann so auch stzrahlende erwachsennenaugen und segen en masse mti zurück nehmen.
dann werden die tische zusammengestellt und wir malne alle zusammen 2 große pappen voller bunter farbbildern, eins für mich (liegt hier zum anschauen für euhc alle) und eins für die frische besthopewand.
dann noch zwei hochpunkte im schulleben: ich kufe in einem kleinen shop an der straße ein langes seil und bringe den kindern das klassische seilhüpfen mit teddybär dreh dich um und all dem spaß bei :) wuuuunderbar.
hab ich schon vom anderen hochpunkt "seifenblasen" erzählt?? haach dann mach ich das bald. wuuuunderbar.
nachmittags düsen wir dann zum letzten mal ins central accra zum art center wo ich meine taschen mit viel zu vielen viel zu schönen aber viel zu schweren (komm ich gleihc zu) dingen fülle. aber spaß hats gemacht :)
abends starten wir dann einen großen (20 leute an einem tisch) crêpes abend mit obstsalat und ich kann micha uf dne nächsten tag freuen.
dieser ist nämlich mein großer abschied in der besthope.
ich stecke mich wieder in meine kaba (das ghanafarbengewand!) und fahre zum allerletzten mal nach kasoa, wo mich schon eine geschmückte schule und alle kinder plus lehrern erwarten, es wird getanzt, gedichte vorgetragen und reden gehalten udn alle sind wirklich sehr traurig. außerdem kriege ich noch mein zertifikat und eine art empfehlungsschreiben und eine riesig fette kette als abschiedsgeschenk.
kann cihe uch alles nochmal persönlich erzählen!
war dann auf ejden fall sehr tränenreich und traurig aber ich konnte auch sehr stolz im trotro zurückfahren und auf meine abschiedsplakate (:)) zurückblicken.
nachmittags dann zum letzten mal zum kaneshie market, zur schneiderin zum taschenschneider und generell ein bisschen nochmal zum umgucken udn gerüche und eindrücke einsaugen!
freitag morgen fahren wir zum strand und frühstücken dort in einem hotel diorekt am strand, bevor wir dann noch einmal nach ein paar souvenirs und andenken ausschau halten, die wir natuerlich auch finden :D
danach wird gepackt und ein wenig vorm haus die sonne genossen, bevor wir abends zum großen abschiedsabend zum strand fahren. dort essen wir in einem italiensischen restaurant und trinken zum allerletzten mal einen wirklkich self made ice tea!
am nächsten morgen laufen wir nochmal zu einem kleinen straßenshop, wo wir uns eine super selbsgerbrannte cd kaufen mit original ghanaischer musik. dann gehts es auch schon los, ich bringe miene maren zum flughafen, dh 2 stunden hin einchecken udn den ganzen kram, tränenreicher abschied und eine stauige rückfahrt. daheim angekommen ersse ich mein allerletztes eierbrot, packe noch etwas weiter und dann starten wir zu meinem wirklichen abschiedsabend in eine bar. von dort dann später noch zu einer reggaeparty am strand und dann heia heia.
am nächsten morgen wache ich noch früher auf als sosnt, mache alles zum allerletzten mal und stopfe meine rucksack mit 9,5 kg zu, dann noch alles in die handtasche was übrig bleibt. der reißverschluss muss offen bleiben und sie ist schon wiklich groß. dann den koffer hienein in die waage. erlaubt sind 30kg bei emirates. tatsache sind leider 36 :( ja. in einer halben stunde kommt der taxifahrer :) but there´s no hurryin life :) also setzen wir uns mit den maedels um meinen koffer, stopfen noch um was geht und ich verteile noch so einiges was ich gezwungenermaßen da lassen muss und jaaaa nach eine rlangen taxifahrt kann ich dann mit 30,1kg einchecken, trallalalala.
nunja dann halt ne dezent lange rückreise. kurzer einakf in dubai und dienstag nacht komme ich dann im wirklichen zu hause an.
es sit als waere ich nur kurz weg gewesen in einer anderen welt und jetzt bin ih zurück. ich würde es als kulturschock beschreiebn. accra, dubai, wülfrath. nicht ganz leicht.
bitte seid mir nciht böse, aber genaueres erzähle ich euch persönlich jetzt bin ich ja wieder da :)
danke fürs lesen, liebe liebe grüße, aber diesmal aus wülfrath, aber trotzdem von einer ghanapia!
Mittwoch, 2. September 2009
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen